Was bedeutet YOLO? 
          YOLO - "You only live once" 
          wurde in Deutschland zum Jugendwort des Jahres 2012 gewählt. Aber 
          heißt das, dass es nur für junge Menschen gilt? 
          Der Ausdruck "man lebt nur einmal" wird eigentlich Mae West 
          zugeschrieben, aber Variationen der Phrase gibt es seit über 100 
          Jahren. Schon im Spiel „Clavigo“ von Johann Wolfgang von 
          Goethe aus 1774 findet man die Wörter: "man lebt nur einmal 
          in der Welt", wie im Titel eines Walzers "Man lebt nur einmal!“ 
          von Johann Strauss II im Jahre 1855. 
          Man kann erkennen, dass „YOLO“ nicht nur 
          für Jugendliche von Jugendlichen erschaffen wurde, sondern schon 
          vor 100 Jahren im Einsatz war und genauso die Jungen, wie auch die nicht 
          mehr ganz so Jungen betrifft. 
          Übrigens, ein Restaurant in Fort Lauderdale, Florida hat den Namen 
          "YOLO" in Zusammenhang mit dem Frozen Yoghurt-Geschäft 
          seit 2010 gebracht.  
        |